
提问人:网友l******8
发布时间:2023年1月16日 08:26
[问答题]
Text AEin kinderfreundliches RathausSeit einiger Zeit gibt es in Lippstadt einen besonderen Telefondienst: den heien Draht für Kinder! Wenn zum Beispiel Autos zu schnell fahren, eine Ampel auf dem Schulweg fehlt oder auf dem Spielplatz etwas nicht in Ordnung ist, dann knnen sich die Kinder direkt im Rathaus beschweren.Lippstadt ist die erste Stadt in Deutschland, die einen solchen Telefondienst für Kinder eingerichtet hat. Sie knnen an jedem Werktag zwischen 7 und 17 Uhr im Rathaus anrufen und alles vorbringen, was sie freut oder rgert, was ihnen Spa oder Kummer macht. Alle Hinweise und Vorschlge der kleinen Bürger werden ernst genommen.Wenn ein Kind die Nummer 400 whlt, dann meldet sich eine freundliche Stimme. Hier ist das Kindertelefon, sagt Frau Cordes. Was die Kinder bedrückt und wie Frau Cordes versucht, ihnen zu helfen, zeigen einige Beispiele:Ein Junge klagt, dass er auf seinem Schulweg seit Wochen Angst hat, über die Hauptstrae zu gehen. Die Autos fahren dort sehr schnell, und es gibt keine Ampel und kein Warnschild. Dagegen muss unbedingt etwas geschehen.Dreiig Minuten spter meldet sich noch ein Kind mit einem Verkehrsproblem. Die kleine Kristina schlgt vor, zwei Kinder mitten auf die enge Strae vor ihrem Kindergarten zu malen. Die Autofahrer wissen dann, dass kleine Kinder in der Nhe sind. Unter Umstnden fahren sie dann in Zukunft vorsichtiger.Kein Kind ruft vergebens an. Frau Cordes notiert sich alles, bedankt sich bei den Kindern für die Anregungen und Informationen und verspricht Hilfe. Sie wird die Vorschlge an die zustndigen Stellen weitergeben. Dann versuchen zum Beispiel die Verkehrsexperten, die Hauptstrae für Kinder sicherer zu machen. Dabei werden sie auch über den Vorschlag nachdenken, Kinder auf die Strae zu malen. Frau Cordes kümmert sich um jeden Vorschlag, jede Beschwerde und jeden Wunsch. Sie hilft auch einem Mdchen, das eine Brieffreundin in England sucht. Sie macht aber keine falschen Versprechungen, wenn sie nicht helfen kann.Die Idee, im Rathaus ein Telefon ausschlielich für Kinder einzurichten, hatte als erster der Bürgermeister der Stadt. Auch die übrigen Kommunalpolitiker Lippstadts sind davon überzeugt, dass man schon früh lernen soll, seine Rechte wahrzunehmen. Seit es dieses Telefon gibt, haben bereits viele Kinder angerufen. Die meisten waren zwischen sieben und elf Jahren alt. Für das Kindertelefon in Lippstadt interessieren sich inzwischen auch andere Stadtverwaltungen. Viele haben sich deshalb bereits erkundigt, welche Erfahrungen in Lippstadt gemacht wurden.
A.Die meisten Kinder sind weniger als 7 Jahre alt.B.Die meisten Kinder sind lter als 11 Jahre.C.Die meisten Kinder sind zwischen 7 und 11 Jahren.

